museumpint.jpg (15069 Byte)
Meine eigene Kunstsammlung

Ich versuche immer die für mich beeindruckendsten Kunstwerke zu kaufen, meistens in Galerien, selten direkt vom Künstler. Meine ersten Stücke habe ich auf der Kunstmesse "Art Basel" erstanden. Es waren zwei Bilder von Brus aus dem Jahr 1973. Der einzige Bilderhandel den ich je gemacht habe war mit Brus und Friedrich Kuhn.

Die Leute glauben meistens das ich Airbrush-Bilder sammle. Genau 
das Gegenteil ist der Fall. Die meisten Bilder die ich habe sind Wild und Spannungsgeladen und zeigen die Wut und Leidenschaft des jeweiligen Künstlers. Ich kaufe absichtlich keine Arbeiten die den meinen ähneln. 
Die Bilder in meiner Sammlung sind oftmals wichtige Schlüsselbilder der Künstler wie Brus, Sandoz, Burland, Jurgens oder Kuhn. Gemeinschaftliche Arbeiten mit Künstlern wie Sandoz, Wegmüller oder Jürgen Schwartz sind eher die Ausnahme.

Wenn irgend jemand den Titel "Bosch des 20ten Jahrhunderts" verdient, dann ist es für mich Dado. Vielleicht war er durch Ivan Albrecht’s “Portrait der Dorian Gray” beeinflusst, dass im Museum für moderne Kunst in New York hängt. Trotzdem ist Dado einzigartig und unverwechselbar. Er ist ein Künstler der grelles Licht und farbige Schatten unglaublich realistisch mittels großer Leinwände und großen Pinseln visualisieren kann. Sein Name ist nur wenigen Sammlern und Kunstkennern ein Begriff. Ein relativ unbekanntes Genie, dass in den bedeutendsten Kunstsammlungen (ob Privat oder im Museum) vertreten ist. In hundert Jahren wird er einer der bedeutendsten, wenn nicht gar der bedeutendste Künstler des 20ten Jahrhunderts sein.

H.R. Giger 1997

zurück